Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie

Sämtliche Nebenkosten, die beim Erwerb Ihrer neuen Immobilie anfallen, sollten vorab gründlich kalkuliert werden.

Die Grunderwerbsteuer, eventuelle Maklergebühren sowie Notar- und Grundbuchkosten unterscheiden sich je nach Bundesland. Eine Übersicht entnehmen Sie unserer Deutschlandkarte.

Die Kaufnebenkosten sind in ihrer Höhe nicht zu vernachlässigen und werden häufig unterschätzt. Zur besseren Einschätzung der möglichen Kosten haben wir für Sie alle möglicherweise anfallenden Nebenkosten in folgender Übersicht zusammengestellt:

Nebenkosten beim Erwerb einer Immobilie

Grunderwerbsteuer3,5 bis 6,5% des Kaufpreises
Maklerprovision bei Vermittlung über Makleretwa 3 bis 6% des Kaufpreises zzgl. Mehrwertsteuer
Notar- und Grundbuchkostenetwa 2% des Kaufpreises
Renovierungs- und Modernisierungskosten / neue Einrichtung MöbelVariabel, abhängig vom Zustand der Immobilie und vom eigenen Anspruch

Beispiel

Sie möchten eine Immobilie im Wert von 200.000 Euro kaufen. Gebühren für Bearbeitung oder Beleihungswertermittlung entfallen, die Renovierungsarbeiten fallen gering aus. Ihre Nebenkosten setzen sich in diesem Fall folgendermaßen zusammen:

Nebenkosten beim Erwerb einer Immobilie

Maklerprovision (3% zzgl. MwSt.), bei Vermittlung über Makler7.140 €
Grunderwerbsteuer (im Beispiel 3,5%)7.000 €
Notar- und Grundbuchamtskosten (2%)4.000 €
Renovierungskosten2.000 €
Umzugskosten (2%)2.000 €
Neue Einrichtung, Möbel (5%)10.000 €
Nebenkosten gesamt34.140 €

Infoblatt zu den Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie

Zum PDF

Kaufnebenkosten in Deutschland

Deutschlandkarte

Notar- und Grundbuchkostenrechner

Kosten ermitteln