Sämtliche Nebenkosten, die beim Bau Ihrer Immobilie anfallen, sollten vorab gründlich kalkuliert werden. Diese Kosten sind in ihrer Höhe nicht zu vernachlässigen, werden aber häufig unterschätzt.
Je nach Höhe des verfügbaren Eigenkapitals können auch die Erwerbsnebenkosten mit in die Immobilienfinanzierung aufgenommen werden, wenn die Immobilien von Ihnen selbst genutzt wird. Beachten Sie jedoch, dass sich dabei die Kosten für eine Finanzierung über den Immobilienwert hinaus erhöhen.
Eine Übersicht über die Grunderwerbsteuer, eventuelle Maklergebühren und Notarkosten beim Kauf eines Grundstücks oder Neubaus bietet die Deutschlandkarte Kaufnebenkosten von Interhyp.
Zur besseren Einschätzung der Nebenkosten haben wir für Sie in der folgenden Liste eine Übersicht über die wichtigsten Faktoren zusammengestellt.