KFW Energieeffizient Sanieren Ergänzungskredit 167

Mit dem Ergänzungskredit "Energieeffizient Sanieren" fördert die KfW die Umstellung von Heizungsanlagen in Wohngebäuden auf erneuerbare Energien.

Wer erhält die Förderung?

Das Programm kann von allen Privatpersonen in Anspruch genommen werden, die eine Wohnimmobilie sanieren oder Ersterwerber von saniertem Wohnraum sind.

Was wird gefördert?

Die KfW unterstützt den Einbau einer neuen Heizungsanlage auf Basis erneuerbarer Energien, wenn die bestehende Heizungsanlage vor dem 1.1.2009 installiert wurde. Der maximale Förderbetrag beträgt 50.000 Euro pro Wohneinheit.

In welcher Form erfolgt die Förderung?

Die KfW stellt besonders zinsgünstige Darlehen mit einer Laufzeit von vier bis zehn Jahren bereit, bei denen in den ersten zwei Jahren keine Tilgung gezahlt werden muss.

Zinsrabatt auf KfW Darlehen

Jetzt günstiger finanzieren