KFW Energieeffizient Bauen 153

Mit dem Programm "Energieeffizient Bauen" fördert die KfW-Förderbank umweltbewusste und langfristig energiesparende Bauvorhaben. Darlehensnehmer können dadurch viel Geld und Heizenergie sparen.

Erfreulich für Bauherren: Der Förderhöchstbetrag pro Wohneinheit beträgt 100.000 Euro, so dass bei Förderberechtigung ein erheblicher Teil der Gesamtfinanzierung auf das zinsverbilligte KfW-Darlehen entfällt.

Wer erhält die Förderung?

Die Förderung können sich beispielsweise Privatpersonen, Wohnungsunternehmen und Anstalten des öffentlichen Rechts sichern. Die zinsverbilligten Darlehen werden von der KfW für die Errichtung, Herstellung, aber auch den Ersterwerb von neuen Wohngebäuden vergeben.

In welcher Form erfolgt die Förderung derzeit?

Die KfW stellt langfristige, zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse bereit. Die Kredithöhe beträgt bis zu 100.000 Euro je Wohneinheit. Der Tilgungszuschuss beträgt je nach Effizienzhaus 15, 10 oder 5 Prozent der Darlehenssumme für jede Wohneinheit. Zinsbindungen bis zu 20 Jahren sind möglich. Weitere Infos dazu finden Sie bei der KfW.

Was wird derzeit finanziert?

Durch dieses Programm können der Neubau und der Ersterwerb von KfW-Effizienzhäusern 55, 40 und 40 plus gefördert werden. KfW-Effizienzhäuser definieren sich aus dem Primärenergiebedarf des Gebäudes gemäß der geltenden Energieeinsparverordnung. So hat ein KfW-Effizienzhaus 55 einen Primärenergiebedarf von höchstens 55 Prozent eines entsprechenden Standard-Neubaus gemäß Energieeinsparverordnung.

Nutzen Sie die Förder-Darlehen der KfW bei Interhyp, z.B. über das Programm "Energieeffizient Bauen", mit besonders günstigen Zinsen.

Finanzierung anfragen

Zinsrabatt auf KfW-Darlehen

Jetzt günstiger finanzieren