Ihre Sollzinsbindung endet innerhalb der nächsten zwölf Monate? Dann kann es sich für Sie lohnen, die heutigen Zinssätze zu sichern und langfristig zu planen – ohne Zinsaufschläge.
Bereitstellungzinssfreie Zeit nutzen
Unser Tipp
Wenn Sie davon ausgehen, dass das Zinsniveau bis zum Ablauf Ihrer Sollzinsbindung ansteigt, sollten Sie frühzeitig Angebote für Ihre Anschlussfinanzierung einholen. Klären Sie im Vorfeld ab, wann die Bank bei Ihrer Anschlussfinanzierung Bereitstellungszinsen berechnet. Liegt dieser Zeitpunkt nach Ablauf Ihrer Sollzinsbindung, fallen für Sie keine weiteren Kosten für die Bereitstellung des Darlehens an.
Sowohl bei der bereitstellungszinsfreien Zeit als auch bei der Höhe der Bereitstellungszinsen gibt es große Unterschiede: Während einige Banken bereits nach zwei Monaten Bereitstellungszinsen verlangen, bieten andere ohne zusätzlichen Aufschlag eine bereitstellungszinsfreie Zeit von bis zu zwölf Monaten. Die Höhe der Bereitstellungszinsen variiert in etwa 3 Prozent pro Jahr (d.h. 0,25 Prozent pro Monat).
Sofern Ihr Darlehen erst in ein bis viereinhalb Jahren ausläuft, können Sie sich die aktuellen Zinsen heute mit dem Forward-Darlehen bis zu 66 Monaten im Voraus sichern.