Interhyp-Wohntraumstudie
Für die Interhyp-Wohntraumstudie hat das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag von Interhyp deutsche Bundesbürger zu ihrer aktuellen Wohnsituation und ihren Wohnträumen befragt.
Als führender Anbieter privater Baufinanzierungen in Deutschland wollte Interhyp wissen: Wie wohnen die Deutschen aktuell? Was unterscheidet das Leben der Stadtbewohner von dem der Landbewohner? Welche Träume haben die Bürger in den Metropolen Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart? Die Studie zeigt, was die Menschen in Deutschland rund um die Immobilie bewegt.
Für die "Wohntraumstudie 2016" wurden in einer repräsentativen Untersuchung 2.100 Bundesbürger befragt. Die wichtigsten Fakten haben wir in diesem Magazin für Sie anschaulich aufbereitet.
Viele Ergebnisse aus der Wohntraumstudie 2016 hat Interhyp in einer großen interaktiven Seite zusammengefasst.
Zur interaktiven Seite
Die Broschüre zur Wohntraumstudie 2016 im pdf-Format finden Sie hier.