1 Das Traumhaus der Deutschen

Wie ihre ideale Immobilie aussieht, wissen die Deutschen sehr genau. Das Einfamilienhaus soll in einer ruhigen, familienfreundlichen Siedlung am Stadtrand liegen und eine Wohnfläche von rund 131 Quadratmetern umfassen. Familien wünschen sich noch rund 20 Quadratmeter mehr.

Zudem wünschen sie sich eine praktische Wohnung mit hellen Räumen sowie eine moderne Einbauküche und ein Gäste-WC. Das ist das Wunschbild der Bundesbürger 2016.

Traumhaus der Deutschen

Das sind die Traumhäuser der Deutschen

Die Liste der Traumhäuser führt das Einfamilienhaus an: 32 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sich ihren Wohntraum am liebsten damit erfüllen würden. Jeweils neun Prozent träumen von einer Stadtwohnung oder einem Energiesparhaus. Von einer Villa oder einer Altbauwohnung träumen dagegen weniger Menschen.

Wollen Sie sich den Traum vom Eigenheim erfüllen? Träumen Sie vom eigenen Haus, von der eigenen Immobilie? Dann informieren Sie sich zu allen Fragen rund ums Bauen und Kaufen.

Die ideale Wohnsituation

Im Durchschnitt sollte das Traumhaus rund 131 Quadratmeter groß sein. Im Vorjahr waren es mit 133 Quadratmetern zwei Quadratmeter mehr. Besonders gefragt ist das Einfamilienhaus, aber auch die zentral gelegene Stadtwohnung gewinnt jedes Jahr zusätzliche Fans, die mehr Platz und Garten gegen eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Supermärkte eintauschen. Mit ihrer derzeitigen Wohnsituation sind 76 Prozent der Deutschen zufrieden.

wohnsiedlung
Foto: Thomas Klewar/KfW-Bildarchiv
Ausstattungsmerkmale

Die beliebtesten Ausstattungsmerkmale

Die Liste der gewünschten Ausstattungsmerkmale führt wie in den Vorjahren die moderne Einbauküche an. 77 Prozent der Deutschen ist diese wichtig, im Vergleich zu 80 Prozent im Vorjahr.

Auf dem zweiten Platz folgt das Gäste-WC (74 Prozent) und auf dem dritten Platz die Garage (73 Prozent).