Regionale Fördermittel in Thüringen

Landesweite Fördermittel der Thüringer Aufbaubank

In Thüringen zeichnet die Thüringer Aufbaubank für die Förderung des privaten Wohneigentums verantwortlich. Ansprechpartner sind die Wohnbauförderstellen bei den Kreis- und Stadtverwaltungen.


Förderprogramm:

Das landesweit erhältliche "Thüringer Familienbaudarlehen" richtet sich an Familien sowie junge Ehepaare. Finanziert wird sowohl der Bau eines neuen Eigenheims als auch der Erwerb von gebrauchtem Wohneigentum. Mit dem nachrangig besichterten Darlehen bis zu 50.000 Euro kann die Hausbankfinanzierung zu subventionierten Konditionen ergänzt werden. Darüber hinaus bietet die Aufbaubank in Kombination mit dem Familienbaudarlehen auch ein Hauptdarlehen zu vergünstigten Konditionen an und verbilligt KfW-Programme zusätzlich.

Einkommensgrenzen:

Das Förderprogramm ist mit Einkommensgrenzen verknüpft. Beim "Thüringer Familienbaudarlehen" darf ein 4-Personen-Haushalt höchstens 76.800 Euro brutto pro Jahr verdienen.

Mehr Infos:

Mehr Infos zum Thema Fördermittel in Thüringen finden Sie auf der Homepage der Thüringer Aufbaubank.

Tipp: Sie planen eine Immobilienfinanzierung? Interhyp berät Sie zu allen Fragen rund um die Finanzierung und hat dabei Zugriff auf die Angebote von über 400 Kreditinstituten. Wir beraten Sie gerne telefonisch oder auch vor Ort in Thüringen.

Zu den Standorten


Interhyp AG, 19.10.2016

Mehr Infos zu regionalen Fördermitteln

Alle Länder in der Übersicht

Persönliche Finanzierungsberatung – auch in Ihrer Nähe!

Gut beraten

Termin vereinbaren

Fördergelder der KfW

Welches KfW-Programm?

KfW-Programme im Überblick