Die KfW vergibt die Darlehen nicht direkt, sondern über durchleitende Kreditinstitute. Diese Institute arbeiten mit Interhyp zusammen. Das bedeutet: Sie können ein KfW-Darlehen ohne Zusatzaufwand problemlos bei Interhyp beantragen. Wenn Sie ein KfW-Darlehen in Ihre Baufinanzierung einbauen möchten, genügt ein Hinweis in Ihrer Finanzierungsanfrage bzw. im Gespräch mit Ihrem Finanzierungsberater.
Die Zinssätze der KfW-Förderprogramme liegen häufig unter den üblichen Marktkonditionen. Daher sollten die Möglichkeiten bei jeder Baufinanzierung genau geprüft werden. Ihr Finanzierungsberater unterstützt Sie dabei.
Konditionen reservieren
Baufinanzierungskunden können schon im Interhyp-Beratungsgespräch die Kondition ihres KfW-Förderkredits reservieren. Damit kann Interhyp als erster Baugeldvermittler Ihnen frühzeitige Konditionssicherheit und so auch größere Planungssicherheit geben. Wie das funktioniert? Interhyp hat sich dafür an die neue Fördermittelplattform der KfW "Bankdurchleitung Online 2.0" angebunden. Diese ermöglicht eine automatisierte Prüfung, ob Sie eine KfW-Finanzierung nutzen können. So wird der Weg zum Förderkredit einfacher und schneller. Zwar konnten Kunden Zinsen auch zuvor schon für ihr Vorhaben reservieren. Es konnte aber bis zu zwei Wochen dauern, bis die Interessenten verbindlich wussten, ob sie bei der Finanzierung auf die zinsgünstigen KfW-Förderprodukte zugreifen dürfen.
Bitte beachten Sie
KfW-Darlehen werden wie die meisten Baufinanzierungen meist mit einer Grundschuld auf eine eigene Immobilie besichert. Sie können KfW-Darlehen bereits ab 5.000 Euro in Verbindung mit einer Baufinanzierung eines Interhyp-Finanzierungspartners beantragen. Unsere Finanzierungspartner bieten Ihnen aber auch die Möglichkeit, Ihr Vorhaben ab 25.000 Euro nur über ein KfW-Darlehen zu finanzieren, wenn die Voraussetzung für die KfW-Förderung gegeben ist. Finanzierungen von Photovoltaikanlagen sind auch über kleinere Darlehensbeträge möglich.
Gut zu wissen
Wenn Sie bei der KfW einen Kredit beantragen, spielt es für Sie keine Rolle, ob die Zinsen zwischen dem Tag, an dem der Antrag bei der KfW eingeht, und dem Tag der Zusage steigen oder sinken: Sie erhalten immer den günstigeren Zinssatz. Das bedeutet: Ist der Zinssatz am Tag des Antragseingangs niedriger als am Tag der Zusage, erhalten Sie die Konditionen des Tages des Antragseingangs. Liegen die Zinsen am Tag der Zusage unter den Konditionen des Antragstages, gelten für Sie die Konditionen des Zusagetages.
Sparen Sie mit der staatlichen Förderung
Mit den KfW-Darlehen können Sie von extrem niedrigen Zinsen profitieren. Nutzen Sie die Förderdarlehen der KfW bei Interhyp, zum Beispiel über das Programm "Energieeffizient Sanieren" und das Programm "Energieeffizient Bauen" ab 0,75 Prozent pro Jahr geb. Sollzins (0,75 Prozent eff.).
Weitere Infos
Die KfW informiert über die Konditionen zum Programm "Energieeffizient Sanieren" und zum Programm "Energieeffizient Bauen".