Regionale Fördermittel in Schleswig-Holstein

Landesweite Fördermittel der Investitionsbank Schleswig-Holstein

Bauherren und Immobilienerwerber in Schleswig-Holstein können unter bestimmten Voraussetzungen ein Förderdarlehen der Investitionsbank Schleswig-Holstein erhalten. Die Investitionsbank SH gehört zu den Partnerbanken der Interhyp AG. Interessenten können sich bei Interhyp und in den Beratungsstellen der Bank über die Fördermöglichkeiten informieren und dort auch ihre Kreditanträge einreichen. Die Förderung kann eine Baufinanzierung unterstützen.

Förderprogramm:

Die "Soziale Wohnraumförderung für Selbstnutzer" kann in Anspruch genommen werden, wenn im Haushalt mindestens ein Kind oder eine schwerbehinderte Person lebt. Je nach Standort der Immobilie können zinsverbilligte Darlehen zwischen maximal 36.000 und 70.000 Euro in Anspruch genommen werden.

Einkommensgrenzen und weitere Einschränkungen:

Je nach Wohnort und Anzahl der im Haushalt lebenden Personen müssen unterschiedliche Einkommensgrenzen eingehalten werden. Für Familien mit zwei Kindern liegt das Limit in den Präferenzgemeinden bei jährlich 39.360 Euro, in den anderen Gebieten bei 34.440 Euro. Weil noch verschiedene Freibeträge und Pauschalen berücksichtigt werden können, kann das tatsächliche Bruttoeinkommen auch deutlich höher ausfallen.

Überdies sind – ebenfalls in Abhängigkeit von der Haushaltsgröße – Obergrenzen bei der Wohnfläche und bei den gesamten Bau- bzw. Erwerbskosten einzuhalten.

Mehr Infos:

Mehr Infos zum Thema Fördermittel in Schleswig-Holstein finden Sie auf der Homepage der Investitionsbank Schleswig-Holstein.

Tipp: Sie planen eine Immobilienfinanzierung? Interhyp berät Sie zu allen Fragen rund um die Finanzierung und hat dabei Zugriff auf die Angebote von über 400 Kreditinstituten. Wir beraten Sie gerne telefonisch oder auch vor Ort in Schleswig-Holstein.

Zu den Standorten


Interhyp AG, 19.10.2016

Mehr Infos zu regionalen Fördermitteln

Alle Länder in der Übersicht

Persönliche Finanzierungsberatung – auch in Ihrer Nähe!

Gut beraten

Termin vereinbaren

Fördergelder der KfW

Welches KfW-Programm?

KfW-Programme im Überblick