Regionale Fördermittel in Hamburg

Die Eigenheimförderung in Hamburg

In Hamburg ist die Hamburgische Investitions- und Förderbank für die Unterstützung von privaten Bauherren und Käufern zuständig.

Die Förderprogramme:

Die Basisförderung richtet sich an Bauherren sowie an Käufer von neu erbauten Häusern und Wohnungen. Innerhalb bestimmter Einkommensgrenzen können Erwerber einen zinsverbilligten Kredit erhalten, dessen maximale Höhe in Abhängigkeit von Wohnfläche und Einkommen errechnet wird. Zusätzliche Förderkredite gibt es für den Bau von Effizienz- und Passivhäusern.

Das "FamilienStartDarlehen" steht Paaren ohne Kind zur Verfügung. Die Darlehenshöhe beträgt maximal 70.000 Euro. Die Konditionen orientieren sich am KfW-Wohneigentumsprogramm und sind daher zunächst mit denen privatwirtschaftlicher Kreditanbieter vergleichbar. Allerdings kann das Darlehen im Grundbuch nachrangig abgesichert werden, so dass es sich für eine vergleichsweise günstige Ergänzungsfinanzierung eignet. Finanziert wird der Erwerb von neuen und gebrauchten Wohnimmobilien gleichermaßen. Eine weitere Besonderheit: Wenn im Lauf der Finanzierungsphase Kinder geboren werden, können beim Einhalten bestimmter Einkommensgrenzen die Zinsen um bis zu 3 Prozentpunkte reduziert werden.

Mit diesen Programmen können Familien Unterstützung bei ihrer Baufinanzierung erhalten.

Einkommensgrenzen:

Wer die Basisförderung in Anspruch nehmen will, darf die im Hamburgischen Wohnraumförderungsgesetz definierten Einkommensgrenzen um maximal 70 Prozent überschreiten. Wie in anderen Bundesländern ist auch in Hamburg die individuelle Höchstgrenze von der Zahl der Kinder und von weiteren Faktoren abhängig. Nach Angaben der Hamburgischen Investitions- und Förderbank darf ein 3-Personen-Haushalt ein jährliches Bruttoeinkommen bis zu ca. 57.100 Euro vorweisen, um in den Genuss der Zinssubvention zu kommen.

Das "FamilienStartDarlehen" ist an keine Einkommensgrenze gebunden. Erst wenn die Zinsreduzierung bei Familienzuwachs beantragt wird, müssen dafür die Grenzen der Basisförderung eingehalten werden.

Mehr Infos:

Mehr Infos zum Thema Fördermittel in Hamburg finden Sie auf der Homepage der Hamburgischen Investitions- und Förderbank.

Tipp: Sie planen eine Immobilienfinanzierung? Interhyp berät Sie zu allen Fragen rund um die Finanzierung und hat dabei Zugriff auf die Angebote von über 400 Kreditinstituten. Wir beraten Sie gerne telefonisch oder auch vor Ort in Hamburg.

Zu Interhyp Hamburg


Interhyp AG, 19.10.2016

Mehr Infos zu regionalen Fördermitteln

Alle Länder in der Übersicht

Fördergelder der KfW

Welches KfW-Programm?

KfW-Programme im Überblick

Persönliche Finanzierungsberatung – auch in Ihrer Nähe!

Gut beraten

Termin vereinbaren