Lexikon - Wertermittlung
- Wegerecht
-
Wertermittlung
Mit der Wertermittlung werden der tatsächliche Verkehrs- und der Beleihungswert einer Immobilie festgestellt. Bei Eigentumswohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäusern erfolgt die Bewertung in der Regel über das Sachwertverfahren. Der Sachwert einer Immobilie setzt sich zusammen aus dem Bodenwert (Grundstücksgröße x Bodenrichtwert) und dem Bauwert (Kubikmeter umbauter Raum x Baukosten bzw. Wohnfläche x durchschnittlicher Preis je Quadratmeter Wohnfläche).
Der Wert eines Mehrfamilienhauses wird über den Ertragswert bestimmt. Dieser errechnet sich aus der Jahresnettokaltmiete. - Wohnfläche
- Wohnkredit
- Wohnraum Modernisieren
- Wohnrecht
- Wohnungsbauförderung
- Wohnungsbauprämie
- Wohnungseigentum
- Wohnungseigentumsgesetz
- Wohnwirtschaftliche Zwecke