Lexikon - Grundflächenzahl
- Geldbeschaffungskosten
- Gemeinschaftseigentum
- Gesamtschuldner
- Geschlossener Immobilienfonds
- Gewässerschadenhaftpflicht
- Gleitzinsdarlehen
- Globalbelastung
- Grundbuch
- Grundbuchamt
- Grundbuchauszug
- Grundbucheinsicht
- Grunddienstbarkeiten
- Grunderwerbsteuer
-
Grundflächenzahl
Die im Bebauungsplan festgesetzte Zahl gibt an, wie groß die Grundfläche eines Gebäudes im Verhältnis zur Grundstücksfläche sein darf. Bei einer Grundflächenzahl von 0,4 dürften beispielsweise 40 % des Grundstücks bebaut werden, wobei Grundflächen von Garagen und Stellplätzen sowie deren Zufahrten mitzurechnen sind.
- Grundpfandrecht
- Grundschuld
- Grundschuldbestellung
- Grundschuldzins
- Grundsteuer
- Grundstück