Lexikon - Ertragswert
- EURIBOR
- Effektiver Jahreszins
- Eigenheimzulage
- Eigenkapital
- Eigenleistung
- Eigennutzung
- Eigentumswohnung
- Einheitswert
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Einliegerwohnung
- Erbbaurecht
- Erbbauzins
- Erbpacht
- Erhaltungsaufwand
- Erhöhte Abschreibungen
- Erläuterungspflicht
- Erschließung
- Erschließungskosten
-
Ertragswert
Insbesondere bei vermieteten Mehrfamilienhäusern bildet der Ertragswert die Grundlage zur Berechnung des Beleihungswertes. Die Berechnungsbasis bilden die Erträge aus Mieten und Pachten abzüglich der Bewirtschaftungskosten. Diese werden auf die Restnutzungsdauer der Immobilie hochgerechnet.
- Erwerbskosten