BAUGELD-NEWS ERSTFINANZIERUNG VOM 16. DEZEMBER 2016
Ihre aktuellen Informationen zur Immobilienfinanzierung
- Neue Wohntraumstudie: Interaktiv für Sie!
- Fed & EZB: Zinsentwicklung beobachten
- Haus kaufen: Wie wichtig ist der Energieverbrauch?
NEUE WOHNTRAUMSTUDIE: INTERAKTIV FÜR SIE
Durchklicken und Spaß haben beim Anschauen: Die neue Wohntraumstudie 2016 hat Interhyp für Sie auf einer großen, interaktiven Seite aufbereitet. Lesen Sie, wie und wo die Deutschen wohnen wollen.
Trautes Heim, Glück allein. Die Deutschen wünschen sich ein Eigenheim, das zeigt die Wohntraumstudie 2017, für die Interhyp mehr als 2.100 Deutsche befragt hat. Insgesamt 74 Prozent aller Mieter in Deutschland möchten sich früher oder später eine Wohnung oder ein Haus kaufen. Besonders stark ist dieser Wunsch unter jüngeren Leuten und Familien: Neun von zehn Mietern unter 40 Jahren und 90 Prozent aller Mieter mit Kindern möchten eines Tages Immobilienbesitzer sein.
Vier von fünf Deutschen sind davon überzeugt, dass sich ihr Wohntraum in der eigenen Immobilie und nicht im Mietobjekt erfüllt. Bei drei Viertel der Mieter besteht der drängende Wunsch nach den eigenen vier Wänden.
Viele Ergebnisse aus der Wohntraumstudie 2016 hat Interhyp hier in einer großen interaktiven Seite zusammengefasst.
Viel Spaß beim Anschauen!
Top-Beratung für Ihren Wohntraum: Wollen Sie sich Ihren Wohntraum bald erfüllen? Unsere Experten beraten Sie gerne zur Finanzierung – an über 100 Standorten in ganz Deutschland.
FED & EZB: ZINSENTWICKLUNG BEOBACHTEN!
Die amerikanische Notenbank hat den Leitzins erhöht – nach Ansicht vieler Experten hatte der Markt diese Entscheidung schon eingepreist. Dennoch erwarten viele in 2017 leicht steigende Zinsen. Deshalb: Zinsentwicklung beobachten und rechtzeitig handeln!
Nach der Erhöhung des Leitzinses in den USA vom Mittwochabend fragen sich viele: Ist das ein Impuls dafür, dass die Zinsen hierzulande steigen? In unserem letzten Bauzins-Trendbarometer Anfang Dezember sagten die Branchenexperten, dass diese Entscheidung weitgehend eingepreist ist. Allerdings: Für 2017 werden weitere Zinsschritte erwartet. Dies hat Auswirkungen auf die Renditen von langfristigen Staatsanleihen – und die Hypothekenzinsen hierzulande sind von den Renditen der langfristigen Pfandbriefe und Bundesanleihen abhängig.
Für 2017 erwarten viele Experten für 2017 leicht ansteigende Zinsen für Immobilienkredite. Deshalb: Bleiben Sie am Ball und beobachten Sie die Zinsentwicklung! Nicht wenige Kunden haben im Dezember bereits auf den leichten Zinsanstieg reagiert – so verzeichnet etwa die KfW einen Anstieg der Anfragen. Wer jetzt seine Finanzierung unter Dach und Fach bringen kann, profitiert noch von den günstigen Zinsen.
Tipp: Wollen Sie auch von den günstigen Zinsen für Ihr Zuhause profitieren? Dann sollten Sie jetzt aktiv werden. Machen Sie den Zins-Check mit den Eckdaten zur Finanzierung!
Oder schauen Sie direkt, wie sich die Zinsen entwickeln – auf unseren Zins-Charts.
HAUS KAUFEN: WIE WICHTIG IST DER ENERGIEVERBRAUCH
Beim Kauf von einem Haus oder einer Wohnung ist es nicht unwichtig, mit welchen Heizkosten zu rechnen ist. Wenn der energetische Zustand schlecht ist, können auch Folgeinvestitionen nötig sein. Lesen Sie die Ergebnisse unserer aktuellen Umfrage dazu.
Wie wichtig die Energiebilanz eines Gebäudes für die Kaufentscheidung ist, hat das aktuelle Immobilienbarometer von Interhyp und ImmobilienScout24 ermittelt. Dafür haben wir aktuell 1.900 Interessenten von Kaufimmobilien in Deutschland befragt.
Das Ergebnis: Während 2011 noch ein Viertel der Immobilieninteressenten angaben, dass der energetische Zustand des Objekts ein entscheidendes Kaufkriterium sei, ist dies heute nur noch für knapp 16 Prozent der Befragten wichtig. Die derzeit niedrigen Heizöl- und Gaspreiskosten scheinen die Einstellung zum Thema Energieeffizienz offenbar zu beeinflussen.
Dennoch achten die Immobilienkäufer sehr wohl noch auf den energetischen Zustand eines Hauses, wie unsere Befragung zeigt. Das ist die Top-5 – darauf sollten Immobilienkäufer achten.
Energetischer Zustand - darauf achten Immobilienkäufer (Top 5):
1. Moderne Heizungsanlage (74,5 Prozent)
2. Fenster mit Doppelverglasung (68,5 Prozent)
3. Dachdämmung (59,4 Prozent)
4. Außendämmung (55 Prozent)
5. Solarthermieanlage und Kellerdeckendämmung (6,6 Prozent).
Übrigens: Es gibt gute Fördermittel für den Bau oder Kauf energieeffizienter Gebäude. Alle Infos auf unserer Seite zu KfW-Fördermitteln.
Tipp: Sie wollen immer über aktuelle Marktentwicklungen, Fördermittel, Studien und Neuigkeiten informiert sein? Dann schauen Sie doch in unsere News - dort erfahren Sie mehr über das, was auf dem Immobilien- und Baufinanzierungsmarkt passiert.
Zum Beispiel:
KfW: Förderung von Solarspeicher erst wieder 2017 möglich
Die Mittel aus dem Förderprogramm für Solarspeicher der KfW-Bank sind für dieses Jahr aufgebraucht. Wie das Kreditinstitut mitteilt, können Förderanträge für das Programm 275 Erneuerbare Energien - Speicher wieder ab Januar 2017 gestellt werden...
Immobilienpreise: Rendite in B-Städten
Die Immobilienpreise in Deutschland steigen stetig an. Während das Angebot in den A-Lagen immer geringer und kostspieliger wird, entdecken Privatanleger und Investoren immer häufiger die Vorzüge der B-Städte für sich...
Grundstücke: Finanzielle Risiken bei Versteigerungen vermeiden
Wenn Grundstücke freiwillig versteigert werden, kann das für Interessenten eine gute Gelegenheit zum Kauf sein. Allerdings nur dann, wenn bestimmte Regeln eingehalten werden. Gesetzliche Fristen schützen Verbraucher vor übereiltem Handeln...
Redaktion: Britta Barlage
Interhyp AG, 16.12.2016