Über Interhyp

Über Interhyp

  • Persönliche Beratung: Interhyp-Berater sind Spezialisten für die private Baufinanzierung.
  • 400 Banken im Vergleich: Ihr Interhyp-Berater vergleicht die Konditionen von über 400 Darlehensgebern und wählt gemeinsam mit Ihnen das für Sie beste Angebot aus.
  • Überall in Ihrer Nähe: Wir bieten Ihnen an über 100 Standorten in Deutschland Beratung für Ihre runde Baufinanzierung.

Menschen

Rund 1.500 Mitarbeiter in ganz Deutschland arbeiten täglich daran, für unsere Kunden optimale Finanzierungslösungen möglich zu machen. Lernen Sie einige von ihnen kennen und erfahren Sie mehr über unsere Kultur und Arbeitsweise.


Unternehmen

1999 gegründet und stetig gewachsen, ist Interhyp Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen.

Die Interhyp-Berater sind Spezialisten für die private Baufinanzierung. Sie entwickeln gemeinsam mit Ihnen die Finanzierungsstruktur, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Dabei können sie auf die Angebote von mehr als 400 Darlehensgebern zugreifen und Ihnen beste Konditionen vermitteln.

Baufinanzierung bei Interhyp - So funktioniert's
Video: Baufinanzierung bei Interhyp


Standorte

Interhyp bietet Ihnen an über 100 Standorten in Deutschland persönliche Beratung von Spezialisten zu Ihrer Baufinanzierung.



Kundenstimmen

Schon mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland haben bei der Finanzierung ihrer Immobilie auf die Hilfe der Interhyp Gruppe gesetzt. Machen Sie sich ein Bild mit einigen Stimmen unserer Kunden.


Presse

Unser Service für Journalisten: News und Hintergrundinformationen von und über Interhyp, Studien, Pressekontakt und Download-Center.


Karriere

Werden Sie Teil eines starken Teams. Machen Sie Karriere in einem der erfolgreichsten Finanzdienstleistungsunternehmen Deutschlands: Im Vertrieb an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in unserer Zentrale in München.


Finanzierungspartner

Interhyp hat Zugriff auf die Angebote von mehr als 400 Darlehensgebern. Dafür arbeiten wir sowohl mit bundesweit agierenden Versicherungen, Direkt- und Großbanken als auch mit regionalen Genossenschaftsbanken und Sparkassen zusammen.