Mieter wie Eigentümer haben Kosten zu tragen. Und jede Bau- oder Umbaumaßnahme will finanziert sein. Die Redaktion von Interhyp hält hier aktuelle Nachrichten zu allen Fragen der Finanzierung rund um die Immobilie für Sie bereit.
Raum zum Wohnen ist knapp - es gibt aktuell unterschiedliche Ansätze, das Problem zu lösen. Die Stadt Tübingen will Leerstand künftig mit hohen Geldbußen bestrafen. Eine Alternative hierzu sind zum Beispiel Aufstockung und Dachausbau.
[mehr...]
Trotz Energiewende, steigender Bedeutung der erneuerbaren Energien und besserer Energieeffizienz wurde in Deutschland im ersten Halbjahr 2016 mehr Energie verbraucht als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert jetzt Maßnahmen zur Optimierung von Heizungen.
[mehr...]
Bei der Aufwärtsbewegung der Immobilienpreise und Mieten ist kein Ende in Sicht. Im Süden bringen die Deutschen mittlerweile bis zu 30 Prozent ihres Haushaltseinkommens für ihre Wohnkosten auf - zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von ImmobilienScout24.
[mehr...]
Der Immobilienkauf ist angesichts niedriger Baugeldzinsen attraktiv - dennoch wohnen mehr als die Hälfte aller Haushalte in Deutschland laut einer neuen Untersuchung zur Miete.
[mehr...]
Die Ermittlung der Grundsteuer basiert auf Immobilienbewertungen, die mehr als 50 Jahre alt sind. Mit einem aufwändigen Reformprojekt wollen die Bundesländer nun die Grundsteuer für Immobilien modernisieren.
[mehr...]