BAUGELD-NEWS ERSTFINANZIERUNG VOM 17. FEBRUAR 2017
Ihre aktuellen Informationen zur Immobilienfinanzierung
- Neue Videos: Unser Zuhause und wir
- Ausgezeichnet: Interhyp bei Beratung und Service vorn
- Wohntraumstudie: Hohe Miete ist Top-Umzugsgrund
NEUE VIDEOS: UNSER ZUHAUSE UND WIR
Der Bau oder Kauf einer eigenen Immobilie ist eine weitreichende Entscheidung – und eine gute Beratung ist dafür besonders wichtig. Wie zufrieden unsere Kunden mit dem Service bei Interhyp sind, zeigen Stimmen unserer Kunden – jetzt neu im Video. Schauen Sie rein!
Bei einer Baufinanzierung ist eine kompetente und umfassende Beratung sehr wichtig, denn eine schlechte Beratung kann schnell teuer werden. Wie zufrieden die Kunden bei Interhyp mit der Beratung sind, zeigen die vielen positiven Bewertungen, die wir regelmäßig erhalten. Einige Stimmen unserer Kunden haben wir für Sie zusammengestellt – zum Beispiel von der Familie Hindemith.
Michael und Helene Hindemith haben sich pünktlich zum Start in einen neuen Lebensabschnitt ihre Traumimmobilie gekauft. Seit Sommer wohnt das frisch verheiratete Pärchen in der ersten eigenen gemeinsamen Wohnung. Vorher lebten die Hindemiths in Karlsruhe, jetzt haben sie sich bewusst für eine Wohnung im Grünen entschieden. Die beiden wurden in der Niederlassung Karlsruhe beraten: "Wir haben Interhyp durch Freunde empfohlen bekommen, die dort schon gute Erfahrungen gemacht haben. Der Finanzierungsberater hat sich noch einmal gemeldet, nachdem wir hier eingezogen sind, hat noch einmal gefragt, ob alles gut gelaufen ist."
TIPP: Wenn auch Sie Ihren Wohntraum wahr machen wollen, lassen Sie sich doch auch bei Interhyp beraten! Unsere Berater wählen aus den Angeboten von über 400 Banken das passende aus.
AUSGEZEICHNET: INTERHYP BEI BERATUNG UND SERVICE VORN
Interhyp wurde jetzt vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem Nachrichtensender n-tv für besten Service ausgezeichnet. In der Kategorie "Finanzinstitute - Service" erreichte Interhyp beim Deutschen Servicepreis 2017 den 1. Platz. Und im aktuellen Praxistest Baufinanzierung von Finanztest gehörte Interhyp zu den fünf Anbietern, die gut beraten.
Im Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität wurden fast 500 Unternehmen in 17 Kategorien anhand von über 16.000 verdeckten Testerkontakten auf ihren Service untersucht. Die Servicequalität ermittelte das DISQ bei jedem Unternehmen anhand von verdeckten Telefon- und E-Mail-Tests. Schlüsselkriterien waren dabei Wartezeiten sowie die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter. Im Bereich "Finanzinstitute – Service" wertete das Institut die Studien Direkt-Baufinanzierer und Ratenkredit bei Filialbanken aus. In Summe bewertete das DISQ 30 Unternehmen in diesem Bereich anhand von 930 Servicekontakten. Interhyp platzierte sich hier mit 84,9 Punkten klar auf dem ersten Rang. Das DISQ lobte insbesondere die kompetente und freundliche Beratung am Telefon mit besonders guten Erläuterungen zu den Vorteilen der Produkte. E-Mail-Anfragen seien stets vollständig und individuell beantwortet worden, und auch die übersichtliche Website www.interhyp.de biete zahlreiche themenspezifische Inhalte, wie etwa eine Vielzahl von Baufinanzierungsrechnern.
Gut beraten - Praxistest Baufinanzierung der Stiftung Warentest
Im aktuellen Test der Zeitschrift Finanztest gehört Interhyp zu den fünf besten Anbietern mit einer guten Beratung. Viele Banken kamen über ein Befriedigend oder Ausreichend nicht hinaus.
WOHNTRAUMSTUDIE: HOHE MIETE IST TOP-UMZUGSGRUND
Wollen Sie lieber im Eigentum leben als dauerhaft Miete zu zahlen? Hohe Mieten sind für viele ein Grund für einen Umzug, wie die aktuelle Wohntraumstudie zeigt. Was Mieter sonst noch stört und wie Sie herausfinden, ob Kaufen statt Mieten sich für Sie lohnt.
Viele Deutsche scheuen den Aufwand, der mit einem Umzug verbunden ist. Im Falle eines Jobwechsels oder wenn familiäre Veränderungen anstehen, ist das manchmal nicht zu vermeiden. Neben diesen äußeren Zwängen ist die zu hohe Miete ausschlaggebend für einen Umzug: Das erklärt jeder dritte Befragte in der Interhyp-Wohntraumstudie. Auf Rang Zwei der Umzugsanlässe: der Wunsch nach mehr Platz zur persönlichen Entfaltung.
Ein Wechsel ins Eigentum löst dabei auch das Platzproblem, das am zweithäufigsten als Anlass genannt wird: 40 Prozent der Deutschen haben weniger als 75 Quadratmeter zur Verfügung, unter Mietern sind es sogar 57 Prozent. Eigentümer können sich oft leichter entfalten. Nur neun Prozent derer, die in ihrer eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus leben, müssen sich auf 75 Quadratmeter oder weniger beschränken.
Im Eigentum lassen sich die meisten weiteren Mängel abstellen, die Umzugsanlass sein können, beispielsweise der schlechte Zustand des Hauses (23 Prozent) oder Ärger mit dem Vermieter (22 Prozent). Über viele weitere Störfaktoren entscheidet die Auswahl des richtigen Objekts, etwa um aus einer schlechten Wohnlage herauszukommen (19 Prozent) oder den Straßenlärm hinter sich zu lassen (19 Prozent). Lediglich das Problem der anstrengenden Nachbarn (23 Prozent) bleibt dabei ein Stück weit Glücksfall, denn auch die neue Nachbarschaft lernt man im Zweifel erst nach dem Umzug wirklich kennen.
Tipp: Wollen Sie lieber Kaufen statt Mieten? Dann rechnen Sie doch einmal aus, ob es sich für Sie lohnen kann.
Das geht ganz einfach – mit unserem Kauf-Miet-Rechner.
Tipp: Sie wollen immer über aktuelle Marktentwicklungen, Fördermittel, Studien und Neuigkeiten informiert sein? Dann schauen Sie doch in unsere News - dort erfahren Sie mehr über das, was auf dem Immobilien- und Baufinanzierungsmarkt passiert.
Zum Beispiel:
Immobilienpreise: Umsätze im Jahr 2016 auf Rekordniveau
Im vergangenen Jahr wechselten laut einer IVD-Analyse in Deutschland Immobilien im Rekordwert von über 240 Milliarden Euro den Besitzer. Der Fiskus profitiert vom Umsatzanstieg und hohen Immobilienpreisen sogar in doppelter Hinsicht...
Bauzinsen: Wohneigentum bleibt erschwinglich
Auch bei leicht steigenden Bauzinsen und Immobilienpreisen sind Häuser und Wohnungen im Jahr 2017 weiter erschwinglich, prognostizieren Experten...
Immobilienpreise: Zwölf Jahre Zuwachs
Die Immobilienpreise steigen immer weiter - und in bestimmten Segmenten ist der Anstieg in kleineren Städten sogar kräftiger als in den Metropolen. Dennoch sehen Experten keine Gefahr für eine Preisblase...
Redaktion: Britta Barlage
Interhyp AG, 17.02.2017