Für die landesweite Förderung von Bauherren und Immobilienerwerben ist in Sachsen-Anhalt die Investitionsbank Sachsen-Anhalt zuständig. Beratung und Antragstellung erfolgen direkt beim Förderinstitut. Die Förderung kann die individuelle Baufinanzierung unterstützen.
Förderprogramm
Das "IB-Wohneigentumsprogramm" richtet sich landesweit an Erwerber von selbstgenutztem Wohneigentum ? unabhängig davon, ob es sich um einen Neubau oder um eine gebrauchte Immobilie handelt. Die Darlehenssumme kann zwischen 20.000 und 100.000 Euro betragen. Vorteilhaft für Bauherren ist, dass sich die Förderbank mit einer nachrangigen Grundschuldbesicherung begnügt. Damit ist dieser Förderkredit als Ergänzungsfinanzierung zum klassischen Bank- oder Bauspardarlehen geeignet.
Die Förderprogramme können Bauherren und Käufer bei ihrer Immobilienfinanzierung unterstützen.
Einkommensgrenzen und weitere Einschränkungen
Das "IB-Förderdarlehen" gibt es nur, wenn ein bestimmtes Jahreseinkommen nicht überschritten wird. Maßgebend sind die Einkommensgrenzen in § 9 Abs. 2 des Wohnraumförderungsgesetzes, die um nicht mehr als 80 Prozent überschritten werden dürfen. Um zu ermitteln, ob das eigene Einkommen innerhalb des Limits ist, bietet die Förderbank in ihrem Downloadbereich einen Einkommensrechner im PDF-Format an.
Weitere Voraussetzung beim "IB-Förderdarlehen" ist, dass sich das Objekt in einer Stadt oder Gemeinde befindet, die in das Verzeichnis der förderfähigen Gebiete aufgenommen wurde.
Mehr Infos
Mehr Infos zum Thema Fördermittel in Sachsen-Anhalt finden Sie auf der Homepage der Investitionsbank Sachsen-Anhalt.
Beispiel für kommunale Programme
Leuna
Die Stadt Leuna unterstützt Eigentümer von Wohnhäusern bei der energetischen Sanierung und beim altersgerechten Umbau. Je nach Maßnahme und Aufwand können Antragsteller bis zu 5.000 Euro an kommunalen Zuschüssen erhalten.
Mehr Informationen zu Fördermitteln in Leuna finden Sie hier.