Landesweite Fördermittel der N-Bank

Für Bauherren und Käufer in Niedersachsen bietet die N-Bank Fördermittel an. Zuständige Ansprechpartner sind die Wohnraumförderstellen, die teils bei den Stadtverwaltungen und teils bei den Kreisverwaltungen angesiedelt sind.

von Christoph Wenner in München, aktualisiert 01.10.2020

Förderprogramm

Mit dem Darlehensprogramm "Eigentum für Haushalte mit Kindern" wendet sich die N-Bank an Familien mit mindestens einem Kind, das jünger als 15 Jahre ist. Gefördert wird der Bau und Erwerb von neuen Immobilien mit geringem Energieverbrauch sowie der Kauf von gebrauchtem Wohneigentum im Zusammenhang mit einer Modernisierung. Das Förderprogramm kann Familien bei ihrer Baufinanzierung unterstützen.
Die N-Bank gewährt ein Darlehen, das 15 Jahre lang zinsfrei ist. Die Obergrenze der Darlehenssumme hängt vom Objekt und der Größe der Familie ab. Das Basislimit liegt für Haushalte mit Kind unter 15 Jahren bei 55.000 Euro, für jedes weitere Kind unter 15 Jahren kommen 5.000 Euro hinzu.

Einkommensgrenzen

Je nach Familiengröße und Standort der Immobilie gelten unterschiedliche Einkommensgrenzen.

Mehr Infos

Mehr Infos zum Thema Fördermittel in Niedersachsen von der N-Bank finden Sie auf der Homepage der N-Bank.

Beispiele für kommunale Programme

Hannover
Mit dem "Kinder-Bauland-Bonus" bietet die Stadt Hannover Vergünstigungen für Familien, die in bestimmten Wohngebieten ein städtisches Grundstück erwerben. Der Abschlag auf den Grundstückspreis beträgt pro Kind 10 Prozent, die maximale Vergünstigung liegt bei 40 Prozent.
Mehr Informationen zu Fördermitteln in Hannover finden Sie hier.
Rehden
Wer ein kommunales Baugrundstück in Rehden erwirbt, kann von einer Kinderkomponente profitieren. Fünf Jahre lang zahlt die Gemeinde pro Kind einen Zuschuss von jährlich 1.000 Euro. Weitere Zuschüsse gibt es für die energetische Sanierung und den barrierefreien Umbau von Bestandsgebäuden.
Weitere Informationen zu Fördermitteln in Rehden finden Sie hier.
Wolfsburg
Die Stadt Wolfsburg unterstützt junge Ehepaare und Familien mit zinslosen bzw. zinsverbilligten kommunalen Darlehen. Je nach Anzahl der Kinder kann der Darlehensbetrag unterschiedlich hoch sein. Kinderlose Paare erhalten maximal 20.000 Euro Kredit, bei vier und mehr Kinden beträgt die höchstmögliche Darlehenssumme 60.000 Euro. Überdies darf die Einkommensgrenze des Niedersächsischen Wohnraumfördergesetzes (NWoFG) um höchstens 60 Prozent überschritten werden.
Weitere Informationen zu Fördermitteln in Wolfsburg finden Sie hier.
Tipp Sie planen eine Immobilienfinanzierung? Interhyp berät Sie zu allen Fragen rund um die Finanzierung und hat dabei Zugriff auf die Angebote von über 400 Kreditinstituten. Wir beraten Sie gerne telefonisch oder auch vor Ort in Niedersachsen.