Wann die Renovierung eines Gebäudebestandteils sinnvoll ist, hängt zum einen vom Alter ab, zum anderen aber auch von der besonderen Beschaffenheit der verwendeten Baustoffe sowie der Intensität der Nutzung.
Die folgenden Beispiele zeigen auf, wie weit die übliche Nutzungsdauer variieren kann:
- Heizungsanlagen: 10 bis 50 Jahre
- Wasserleitungen: 25 bis 40 Jahre
- Sanitäranlagen: 15 bis 40 Jahre
- Elektroinstallationen: 20 bis 50 Jahre
- Fenster: 20 bis 50 Jahre
- Türen: 10 bis 50 Jahre
- Fassade: 5 bis 40 Jahre
- Dach: 20 bis 60 Jahre
- Keller: 25 bis 60 Jahre
Informieren Sie sich daher bereits beim Bau oder Kauf einer Immobilie sehr genau, wie aufwendig die einzelnen Gebäudeteile erstellt oder bereits modernisiert wurden und wann welche Renovierungsmaßnahmen anstehen.
Diese Erkenntnisse sollten entsprechend insbesondere beim Kauf einer Immobilie in die Kaufentscheidung und die Preisgestaltung einfließen. Damit gehen Sie im Vorfeld bösen Überraschungen aus dem Weg, wenn ansonsten bereits kurz nach der Finanzierung der Immobilie neue Ausgaben durch eine Renovierung drohen.