Laut der Wärmeschutzverordnung aus dem Jahr 1995 dürfen Neubauten nur noch einen maximalen jährlichen Heizwärmebedarf von 54 bis 100kWh/m² aufweisen. Ziel dieser Verordnung ist die Verminderung des Energiebedarfs und der CO²-Emissionen.